Die Grundlagen eines Mindmap-Makers
Als jemand, der in 25 Jahren über 10.000 Mal Mindmap erstellen durchgeführt hat, habe ich gute Nachrichten. Nur eine Handvoll Funktionen ist wirklich wichtig. Jede Diagrammsoftware kann etwas Besonderes, aber nur ein paar Grundlagen sind am wichtigsten.
Sie sind die Grundlage dafür, dass Sie besser organisiert sind, Ideen generieren und besser vorbereitet sind. Erstaunlich ist, dass selbst heute noch einige Diagrammgeneratoren nicht alle diese Grundlagen berücksichtigen.
Die Software macht Sie auf spezielle Funktionen aufmerksam, wie z. B. Mindmap-Vorlagen, die Sie zur Planung von Projekten oder zum Online-Brainstorming mit Teammitgliedern verwenden können. All dies ist nützlich, aber qualitativ hochwertige Grundfunktionen schaffen den größten Wert.
Vielleicht haben Sie schon einmal Galerien mit Mindmap-Beispielen oder umfangreiche Bibliotheken mit Vorlagen gesehen, die Ihnen zeigen, was andere Leute gemacht haben.
Das ist zwar schön, aber der wahre Wert liegt nicht darin. Bei der Erstellung einer Mindmap ist die Dynamik, die Sie in den Erstellungsprozess einbringen, entscheidend. Mehr darüber wie man eine Mindmap erstellt, können Sie hier lesen.
Von Hunderten von Funktionen zu TOP 5
Es war nicht schwer, aus einer Liste von Hunderten von Funktionen fünf auszuwählen. Ich habe darüber nachgedacht, wie die Erstellung von Diagrammen ohne diese Funktionen aussehen würde oder ob sie umständlich oder langsam zu bedienen wären. Ergonomie ist wirklich wichtig. Letztendlich ist die “beste” Mindmapping-Programm diejenige, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was Sie mit einer Map erreichen wollen, und nicht auf die Technologie selbst. In jedem Fall symbolisiert die Funktion eine bessere Art, mit Informationen zu arbeiten.
Es gibt immer noch Diagrammsoftware, die ein Diagramm als ein statisches Bild behandelt und nicht als einen Arbeitsbereich, in dem man Ideen visuell entwickeln, testen, verbessern und bearbeiten kann. Natürlich können Sie ein Mindmap-Diagramm mit jedem beliebigen Grafikpaket zeichnen, aber wenn es nicht versteht, was Sie zu tun versuchen, wird es nicht mit Ihrem wachsenden und sich verändernden Wissen wachsen und sich verändern.
Bei der Erstellung visueller Thinking Maps geht es darum, Hunderte von kleinen Annahmen, unvollständigen Ideen und Informationsfragmenten zu testen und zu korrigieren. Sie müssen in der Lage sein, Fehler zu machen und in Echtzeit zu korrigieren, und zwar mit der Geschwindigkeit Ihrer Gedanken. Um Ihnen auf halbem Weg entgegenzukommen, muss die Software ein Diagrammwerkzeug sein und nicht nur ein Grafikpaket.
Hier sind also die fünf Funktionen, auf die ich mich täglich bei der Erstellung von Thinking Maps verlasse.
1. Drag und Drop
Die Möglichkeit, ein Thema oder einen Themenbaum per Drag & Drop von einem Ort zum anderen zu ziehen, scheint zu offensichtlich, um sie zu erwähnen. Es ist die am meisten unterschätzte Funktion dieser Art von Programm. Wenn Sie ein Thema von einem Ort zum anderen verschieben, ändern Sie seine Bedeutung. Das liegt daran, dass seine Bedeutung relativ zum zentralen Gedanken ist.
Es gibt nur sehr wenige andere Werkzeuge, mit denen Sie auf dieser konzeptionellen Ebene arbeiten können. Jedes Mal, wenn Sie etwas an eine bessere Stelle verschieben, verdeutlichen Sie Ihre Gedanken und machen es Ihren Teammitgliedern leichter, Ihre Ideen zu verstehen.

2. Erweitern und Reduzieren

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sich auf einen kleinen Bereich in einer fast unendlichen Leinwand zu konzentrieren. So können Sie effizient mit großen Informationsmengen arbeiten und sehen immer nur die Teile, die wichtig sind. Wie Drag & Drop scheint auch diese Funktion zu offensichtlich, um sie zu erwähnen.
Die von Ihnen gewählte Diagramm-Programm sollte es Ihnen leicht machen, Bereiche innerhalb Ihrer Map zu vergrößern und zu verkleinern, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen, am besten mit Tastaturkürzeln.
3. Filtern nach Symbolen
Die meisten Programme, die Sie beim Mindmap erstellen unterstützen, können Themen in einem Diagramm mit einem Symbol markieren. Bei einigen können Sie die visuelle Struktur filtern, um nur die Themen mit einem bestimmten Symbol anzuzeigen.
Bei der Erstellung von Diagrammen ist es einfach, einige Dinge an den “richtigen Platz” zu stellen. Sie können ein Haus auf der Map finden oder erstellen und ohne große Schwierigkeiten wieder dorthin navigieren. Andere Ideen sind jedoch schwieriger zuzuordnen und können an mehreren Stellen in Ihrer Map vorkommen. Zum Beispiel könnte es in einer Projektmanagement Map zehn Dinge geben, von denen Sie wissen, dass sie später Probleme verursachen werden. Wenn Sie versuchen, Ihre visuelle Struktur um diesen Status herum zu gestalten, könnte es schwierig werden, die Dinge zu organisieren. Icons sind eine perfekte Lösung. Sie können Themen auf der Map mit einem Symbol für “Probleme voraus” markieren, damit Sie sie später leicht erkennen können.
Aber wenn Ihr Diagramm dreihundert Zweige enthält, kann es fehleranfällig sein, alle Zweige mit einem bestimmten Symbol zu finden. Filtern mit Symbolen bedeutet, dass Sie in Echtzeit zu einer anderen Perspektive wechseln können, um Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen.
Ungefiltert kann es schwierig sein, Symbole auf einer großen Map zu finden.



Wenn Sie das Diagramm als Ganzes betrachten, können Sie die großen Ideen und ihre Beziehung zu den Details erkennen. Das Filtern der Map durch das Symbol “Problem voraus” verändert die Perspektive, um Ideen für Dinge zu generieren, über die mehr nachgedacht werden muss, bevor sie zu Problemen werden, unabhängig davon, wie tief sie im Detail verborgen sind. Dies ist eine leistungsstarke Technik, die durch Diagrammsoftware mühelos erleichtert wird.
Viele Mindmap Vorlagen enthalten Symbole, die bei bestimmten Arten von Maps hilfreich sind. Sie können auch Ihre eigenen Entwürfe zu Ihrer Vorlagensammlung hinzufügen, um frühere Ansätze, die gut funktionieren, wieder zu verwenden.
4. Hinzufügen mehrerer Hyperlinks
In fast jedem Paket können Sie einen Hyperlink zu einem Thema hinzufügen. Sie können auf den Link klicken und zu einem Ort im Internet oder in Ihrem Netzwerk gehen.
Dies ist zwar eine einfache Funktion, aber dahinter steckt ein viel mächtigerer Gedanke. Die Online-Ressourcen sind potenziell unendlich. Google indexiert über fünfzig Milliarden Webseiten. Eine unendliche Ressource ist gleichzeitig unglaublich wertvoll und völlig nutzlos. Sie brauchen eine Strategie, um einen Weg zu finden, der zu etwas Nützlichem führt. Wie wir bereits über die Arbeit mit dem Kontext in Mindmaps erwähnt haben, können Sie ein Online-Diagramm verwenden, um Informationen zu einem bestimmten Ziel zusammenzustellen, indem Sie mehrere Hyperlinks hinzufügen.

5. Aufgabenmanagement
Nicht zuletzt macht die Möglichkeit, Aufgaben in einem Online-Diagramm zu definieren und zu verfolgen, dieses von einer Map “über etwas” zu einer Map “um etwas zu tun”.
Es gibt Dutzende von fortgeschrittenen Tools für die Verwaltung von Projekten, Aufgaben und To-Do-Listen. Außerdem gibt es Hunderte von Software Apps für die Erstellung und den Austausch von Informationen, z. B. Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen, Präsentationstools, Website-Ersteller, Datenbanken und vieles mehr.
Projektmanagement und Aufgabenmanagement haben oft keinen Platz für nicht aufgabenbezogene Informationen. Informationsbasierte Werkzeuge bieten in der Regel nicht die Möglichkeit, Aufgaben in Echtzeit zu definieren und zu verfolgen, obwohl sich dies langsam ändert. Aber Mindmapping-Programm bietet beides schon seit Jahrzehnten und wartet darauf, dass die anderen aufholen. Sie können Aufgaben und die dazu benötigten Informationen direkt nebeneinander im selben Dokument organisieren.
Aufgaben und Informationen, die nicht zu den Aufgaben gehören, sind bei der Verwendung von Software für Aufgabenmanagement mit Mindmaps gleichermaßen zu Hause. Aus diesem Grund ist Mindmapping zu einer beliebten Methode für die Planung von Projekten geworden, und viele der Map-Vorlagen sind für Projektmanager konzipiert.

Alles zusammenfügen
Unabhängig davon, ob Sie Mindmaps online oder in einem Programmpaket verwenden, wird die Beherrschung dieser grundlegenden Funktionen dazu beitragen, dass sich Ihre Diagramme zu einem Denkraum entwickeln, in dem Sie Ihre Ideen und Ihr Wissen erstellen, testen und verbessern können. Die Map ist das Tool, um etwas zu erreichen, nicht die Programm.
Gastbeitrag von Nick Duffill